FAMILIENANGELEGENHEIT
Es gibt eine Ärzte-Gattung, die bemerkenswerte Ausdauer braucht. Das Medizinstudium per se hat es mit sechs Jahren Dauer schon in sich, doch die Voraussetzung für den Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen sind gleich zwei abgeschlossene Studiengänge: Zahnmedizin und Humanmedizin, gefolgt von einer fünfjährigen Assistenz bis zur Facharztreife. Wer das durchzieht, muss es wirklich wollen.
Die Familie Tröltzsch will. Und so kommt es, dass die Herren im Bild rechts alle einen doppelten Doktortitel führen: Vater Volker Tröltzsch sowie die Söhne Markus (li.) und Matthias Tröltzsch (re.), dazu Ehefrau und Mutter Dr. Dagmar Tröltzsch (Anästhesistin) sowie Schwiegertochter Dr. Stefanie Kriegelstein, Sektionsleiterin Fußchirurgie am Klinikum Ansbach und verheiratet mit Matthias Tröltzsch.
Neben der Praxis in der Maximilianstraße operiert das Familienunternehmen Dr. Dr. Tröltzsch seit 1979 seine Patient/-innen am Klinikum Ansbach. Oft sind es Verletzungen oder Krebserkrankungen im Gesichtsbereich, die einen voll ausgestatteten Operationssaal erfordern. In mehr als 40 Jahren haben sie auf dem Strüther Berg stets die passende Infrastruktur vorgefunden.
Seit 2016 (Dr. Dr. Markus Tröltzsch) und 2019 (PD Dr. Dr. Matthias Tröltzsch) gehören die Söhne zum Praxisteam. „Wenn man eine Sache gerne macht, dann färbt das ab“, sagt Dr. Dr. Volker Tröltzsch. Zusammen mit seiner Ehefrau ist er nach wie vor in der Praxis anzutreffen.
„WIR LIEBEN DEN BERUF“,
bringt es Dr. Dagmar Tröltzsch auf den Punkt. Es finden sich nur wenige Tage im Jahr, an denen sie für ihre Patient/-innen nicht persönlich erreichbar sind. Die Praxis ist immer besetzt.
Dr. Stefanie Kriegelstein ist mit ihrem Ehemann Matthias den Schritt nach Westmittelfranken ganz bewusst gegangen. Beide haben zuvor an renommierten Kliniken in München gearbeitet. Für das Spektrum des ANregiomed-Verbunds sind sie eine wahre Bereicherung.