InhaltFußzeile
ANgesicht Magazin

DIE EINZIGE

In der modernen Kliniklandschaft ein tatsächliches Alleinstellungsmerkmal zu etablieren, ist herausfordernd. Die Klinik Dinkelsbühl bietet jedoch eine Spezialisierung an, die zwischen den Metropolen Nürnberg und Ulm kein zweites Mal zu finden ist.

Die Privatdozentin (PD) Dr. Sabine Lippacher ist die einzige Orthopädin und Unfallchirurgin, die als spezialisierte Kinderorthopädin im südlichen Westmittelfranken und dem angrenzenden Landkreis Donau-Ries praktiziert.

ENTSPRECHEND NACHGEFRAGT SIND DIE SPRECHSTUNDEN IN IHRER PRAXIS IN NÖRDLINGEN.

Alle operativen Eingriffe finden in der Klinik Dinkelsbühl statt.

Das ist mit Blick auf ihre Patientenzahlen allerdings nur in Ausnahmefällen nötig. „Je früher wir zusammen mit den Eltern eine Auffälligkeit erkennen, desto eher können nichtoperative Behandlungsmöglichkeiten eingesetzt werden“, sagt Dr. Lippacher. Mit anderen Worten:

EINE OPERATION IST NUR SELTEN NÖTIG.

Die jungen Patienten profitieren dabei von ihrer jahrzehntelangen orthopädischen Erfahrung. Nach ihrem Medizinstudium in Lübeck war Dr. Sabine Lippacher unter anderem sieben Jahre am Universitätsklinikum Ulm tätig. Seit 2014 betreibt die dreifache Mutter zusammen mit einem weiteren Orthopäden ihre Praxis in Nördlingen.

Kinder und Jugendliche kommen meist mit Haltungsfehlern und Gangauffälligkeiten in ihre Sprechstunde. Aber auch Beinfehlstellungen und Fuß- und Wirbelsäulenfehlbildungen sind darunter. Prävention ist hier das Zauberwort.

„IN EINEM FRÜHEN STADIUM KÖNNEN WIR DURCH BERATUNG UND EINE REGELMÄSSIGE BEOBACHTUNG VIEL ERREICHEN“,

sagt Dr. Lippacher. „Krankengymnastik,  andere orthopädische Hilfsmittel führen in den allermeisten Fällen schon zum Erfolg.“

Ist ein operativer Eingriff notwendig, findet dieser stets in der Klinik Dinkelsbühl statt.

„ICH KANN MICH DORT AUF EIN SEHR ERFAHRENES TEAM AUS ANÄSTHESISTEN UND OP-PFLEGENDEN VERLASSEN, DIE MIR EIN REIBUNGSLOSES ARBEITEN ERMÖGLICHEN“,

sagt Dr. Lippacher. Durch das neu etablierte Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung, das von Chefarzt Dr. Markus Sporkmann geleitet wird, gibt es dort eine hohe Zahl von Eingriffen und entsprechende Erfahrung im gesamten OP-Bereich. Allein 2024 wurden in Dinkelsbühl über 1.000 Gelenkprothesen eingesetzt. „Die Routine und Professionalität spürt man natürlich“, sagt Dr. Lippacher, die in der Regel an einem Tag in der Woche in der Klinik operiert.

Was man bei Dr. Sabine Lippacher selbst sofort spürt, ist ihre unverfängliche Kommunikation mit Patienten und Eltern. Sie stellt direkte Fragen, bleibt aber immer nahbar.

„KRIEGEN WIR ALLES HIN“, IST DIE ÜBERGEORDNETE NACHRICHT, DIE SIE DABEI SENDET.

Und auch das ist ein schönes Alleinstellungsmerkmal. Nicht nur zwischen Nürnberg und Ulm.

Weitere Informationen

Privatdozentin (PD) Dr. Sabine Lippacher
Orthopädin, Unfallchirurgin, Kinderorthopädin
Klinik Dinkelsbühl

Möchten Sie Kontakt mit uns aufnehmen? Wir leiten Ihre Anfrage gerne weiter.

Tel.: 0981 484-32150
Mail: angesicht(at)anregiomed.de